Bei uns ist es jetzt schon die zweite Samsung Waschmaschine und ich möchte keine andere mehr!

Ich werde jetzt auch nichts über technische Daten schreiben, da diese wirklich zu genüge an jeder Maschine stehen. Meist versteht man sowieso nur 70% davon (mein Mann als Elektriker ist daran natürlich immer interessiert).

Viele im Familien oder im Freundeskreis sagten damals: ihr habt eine Samsung Waschmaschine? Bauknecht, Miele, AEG….  sind doch viel besser. Mein Mann hat sich damals Stundenlang in die Technischen Daten der Top Maschinen hineingelesen.  Wieder mit vielen unterschiedlichen Ergebnissen. Bei einem Großen Elektromarkt (mit roter Schrift), waren leider nur Vertreter der Hersteller Bauknecht und Siemens zu sprechen. Bei denen waren natürlich alle anderen Maschinen schlecht, nur ihre eigene gut.

Da unsere alte Samsung leider nicht mehr wollte, musste eine neue Maschine her. Wir entschieden uns wieder für eine Samsung Maschine, da wir mit der alten sehr zufrieden waren. Diesmal sollte es aber eine Addwash werden.

Da ich viele Dunkle Kleidungsstücke habe, bin ich schon bei der alten in den Genuss der Schaumaktiv Funktion gekommen. Dies war für mich damals ein Grund, eine Samsung zu kaufen. Bei dieser Funktion wird das Waschpulver, in einer separaten Kammer, mit Wasser gemischt und es bleiben keine Rückstände von Waschpulver auf der Kleidung zurück. Ein weiterer Vorteil dieser Funktion ist, dass sich die Waschzeit und somit auch der Energieverbrauch um bis zu 30% verringert. Die Bedienung der Addwash ist erstmal anders als bei anderen Maschinen. Sie haben alle normale Programme wie zum Beispiel: Schnellwäsche, Baumwolle, Wolle, XXL Wäsche…..

Was hier anders ist, man kann diese Programme kinderleicht verändern, z.B. Schnellwäsche (59min) dazu kann ich das Unter-Programm „extra waschen“ und „starke Verschmutzung“ wählen (mit beiden Programmen gesamt 1h 39min).  Somit ist die Wäsche schnell fertig und wird richtig sauber. Im Gegenzug, kann man die meisten Programme auch mit super schnell Wäsche verändern, dann dauert eine Wäsche nur 15 oder 30 Minuten. Samsung hat es echt geschafft, dass man sich nicht der Maschine anpassen muss, sondern sich die Maschine dem Verwender anpasst.

 

 

 

 

 

Die „Addwash Klappe“, der eine Braucht sie, der andere nicht. Ich musste sie haben.  Ich kann es gar nicht mehr zählen, wie oft ich sie verwende. Man findet da noch ein Socken, oder zieht dem kleinen einen frischen Body an und der schmutzige kommt noch schnell rein. Dabei wird nur auf Pause gedrückt und man kann die Klappe durch Drücken öffnen, (diese ist echt groß es passen auch Hosen oder Pullover rein).

Ein Nachteil hat die Maschine auch. Die Reinigung braucht ein wenig länger. In der Addwash Klappe sammeln sich bei mir oft Flusen und Schmutz. Diese mache ich einfach mit einem feuchten Tuch sauber und wische über die Gummidichtung. Das Glas und die Dichtung der Tür putze ich genauso. Den Rest macht die automatische Trommelreinigung.  Da wir extrem kalkiges Wasser haben verwende ich alle zwei Monate Waschmaschinen Hygiene-, Reiniger von Dr. Beckmann.  Dieser holt den letzten Schmutz und Kalk heraus.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Maschine und da ich sogar die zweite Samsung schon habe, würde ich mir immer wieder eine Samsung kaufen.

 

 

 

 

 

Bei Fragen über die Waschmaschine, Pflege oder Bedienung einfach Fragen. Wir beantworten gerne all eure Fragen.


4 Kommentare

Timo Huber · 10/06/2018 um 16:31

Servus, ist die ad wash funktion wirklich so hilfreich im altag wie sie angeprisen wird?

Pavel Stys · 10/06/2018 um 17:21

Ich glaube das muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber ja bei uns auf jedenfalls. Wir haben ein kleines Kind, und da muss ich zugeben das bei fast jeder zweiten Maschine noch etwas hinzugegeben wird. Weil man die Maschine startet, und beim Aufräumen findet man dich noch ein Kleidungsstück das noch dazu muss. Pause drücken klappe auf, Kleidungsstück rein, klappe zu und weiter gehts.

Maja · 10/04/2019 um 00:02

Hello ??‍♀️
Ich möchte mir diese Waschmaschine zu legen. Ich hatte sie in einem kleinen Bad stehen. Meine alte war dort so dermaßen laut, dass ich nun Angst habe dies wieder zu erleben.

Wie laut ist sie den im Schleudergang? Kann mein Bad das aushalten ?‍♀️?

Pavel Stys · 10/04/2019 um 06:13

Guten Morgen Maja,

das lässt sich schwer beantworten weil ich finde das ist immer eine ansichtssache. Wir persönlich finden Sie nicht laut.

Aber Samsung hat Modelle mit der VTR PLUS Technologie. Das heißt soviel das das Gerät aktiv anti gegenvribrationen erzeugt um die Lautstärke und Vibrationen beim schleudern erzeugt. Das wäre sicher die richtige Wahl.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert