Ich glaube, Zewa ist aus keiner Küche mehr weg zu denken. Kurz ein Malheur auf der Arbeitsplatte oder ein Fleck auf dem Boden, das ist Alltag in jedem Haushalt. Für Zewa sind solche Flecken kein Problem. Jeder Supermarkt oder Discounter hat ihre eigene Küchenrolle, aber wer sie wirklich miteinander verglichen hat, weiß das Zewa einfach gut ist. Sowohl saugstark als auch reißfest ist Zewa, trocken als auch feucht ist Zewa der Perfekte Saubermacher.
Die Klassische Zewa Rolle hat aber auch ihre Macken!
Als Mama eines 15 Monat Alten Super Süßen Sohn weiß ich, was es heißt Essen und Trinken vom Boden oder den Wänden zu wischen. Dies wird meistens noch einhändig gemacht (das kennt denke ich jede Mutter). Leider fand ich die Zewa Rolle immer unschön und einhändig recht unpraktisch, so habe ich Stapelweis Zewablätter vorab abgerissen und im Ganzen Haus Platziert. Das ist aber auch keine schöne und praktische Lösung. Bis wir von einer Firma angeschrieben wurden, ob wir die neue Zewa Wisch und weg Quick Pack zum Test bekommen möchten. „Natürlich“ sagte ich gleich zu meinem Mann! Im September ist dann auch der Karton mit zwei Zewa Wisch & Weg Quick Pack gekommen. Die Verpackung ist einfach in verschiedenen Designs und zusätzlich mit einer Karton Banderole verpackt. Der Quick Pack ist dem Zewa Softis Pack nachempfunden. Die Zewa Blätter lassen sich einfach herausziehen. Dies geht auch einfach ohne starkes ziehen und abreisen. Sie lassen sich einfach entnehmen wie ein Taschentuch oder Kosmetiktuch aus der Box. Die Blätter selbst sind in der gewohnten Zewa Qualität. Die einzelnen Blätter sind ein wenig kleiner als normale Zewa Blätter von der Rolle. Mit den Tüchern lassen sich angefeuchtet ohne Probleme leichte Verkrustungen weg reiben und natürlich die üblichen Flüssigkeiten aufnehmen. Selbst das Mitwaschen in der Waschmaschine hat es nicht zerstört es ist am Stück aus der Waschmaschine gekommen. Die Verpackung muss ich leider sagen ist nichts für mich. Das hat zwei Gründe die ich zum eine Umwelttechnisch als auch optisch zu tun.
Ersten:
Die Verpackung ist aus einen Kunststoff Verpackung, so eine Art dickere reißfeste Folie. Ich finde in der heutigen Zeit in die Weltmeere voll mit Kunststoff Müll sind, sollte man auf zersetzbare Materialien wie Papier und Karton verwenden.
Zweitens:
Sobald die Verpackung teilweise entleert ist, hat die Verpackung keine Stabilität und sieht ein wenig verknüllt aus. Das sieht nicht ganz so schön aus. Bessere Lösung finde ich hier die alte Praktische kartonbox wie bei Zewa Softies zum Beispiel. Das ist natürlich nur meine Meinung dazu.
Alles in allem finde ich diesen Quick Pack sehr praktisch. Sie ist platzsparend und perfekt für jeden Raum im Haus. Gerade bei uns ist man nur am hinterher putzen, überall wo unser Sohn geht und steht fällt etwas auf den Boden oder es werden die Finger abgeputzt. Aber werde Trotzdem die Alte Zewa Rolle zusätzlich weiter kaufen. Sobald der Quick Pack in den Regalen steht wird sie auch in meinem Einkaufskorb landen.
Wenn ihr Fragen dazu habt her damit.
0 Kommentare