Nachdem wir schon den ECHO, ECHO PLUS, ECHO DOT und ECHO SHOW haben und diese täglich im Einsatz sind. Musste natürlich auch der ECHO SPOT vorbestellt werden.
„VERPACKUNG“
Wie gewohnt wird der ECHO SPOT in einer ansprechenden Verpackung geleifert. Das Display des ECHO SPOT hat außer der normalen Verpackung noch eine Schutzfolie, die es gegen Kratzer schützt. Diese gab es zb beim ECHO SHOW nicht.
„INBETRIEBNAHME“
Nachdem man das passende WLAN hat, und das Passwort eingegeben wurde, hat es sich schnell verbunden. LEIDER kann man schon wieder keine feste IP Adresse vergeben. Was in einem umfangreichen Netzwerk wirklich wünschenswert wäre.
Nach der Verbindung aktualisiert sich der ECHO SPOT erstmal ca. 10 Minuten. Nachdem das Update abgeschlossen ist, wird durch ein Video die Funktion erklärt.
„ALEXA SPRACHERKENNUNG“
Das wichtigste bei allen ECHO Geräten ist, die Spracherkennung. Leider muss ich sagen diese ist wirklich beim ECHO SPOT am schlechtesten. Ich habe alle drei Geräte (DOT, PLUS, SHOW) im Wechsel an die selbe Stelle gestellt und immer die gleichen Befehle an den gleichen Standpunkten gefragt. Also immer weiter weg und in einen anderen Raum… Da hat von allen der SPOT, am schlechtesten abgeschnitten. Er hat auch nur vier Mikrofone, die mehr nach hinten gerichtet sind. Beim ECHO PLUS und ECHO DOT sind es immerhin sieben Stück, beim ECHO SHOW sind die Mikrofone nach vorne gerichtet.
„BILDSCHIRM“
Da der ECHO SPOT einen runden Bildschirm verpasst bekommen hat. Fehlt leider immer ein Teil des Bilds. Ein Film an zu schauen, wie beim dem ECHO SHOW ist unmöglich, da das Bild so winzig ist das es kein Spaß macht. Auch bei diversen apps, in denen texte angezeigt werden, muss man immer mit dem Finger den Bildschirm verschieben, das man überhaupt alles sieht.
„KAMERA“
Diese ist deutlich schlechter zum ECHO SHOW man sieht ein deutlichen unterschied wenn man vom SHOW zum SPOT telefoniert, sowohl in der Auflösung als auch der Breitwinkel.
„UHR“
Dies ist neu da das Display so kleine ist im verglich zum ECHO SHOW zeigt der ECHO SPOT immer nur die im Wechsel Neuigkeiten, Terminen, Nachrichten und Wetter an. Die Uhr kann man in den Einstellungen verändern. Dabei ist es aber noch sehr begrenzt, lediglich aus 17 Uhren hat man die Wahl.
„KLANG“
Da ist der SPOT im Mittelfeld. Er klingt etwas besser wie der DOT, aber damit hat es sich auch schon. Wer auf den Klang viel wert legt, ist mit den restlichen Geräten besser beraten.
„OPTIK“
Man muss wirklich sagen bei der Optik hat Amazon wirklich etwas gemacht. Ich finde, es ist perfekt in der Waage zwischen Edel, Sportlich und Funktionalität.
„LEISTUNG“
Da kann man sich nicht beschweren. Bei der Entwicklung, wurde ein Prozessor gewählt der alle Aufgaben ohne Wartezeit ganz Flüssig erfüllt.
„ANSCHLÜSSE“
Es gibt abgesehen von den Stomanschlüsse auch wieder einen Aux Anschluss, um den ECHO SPOT an seine eigene Anlage anschließen zu können.
““““FAZIT““““
Nachdem ich jetzt alle Geräte besitzt und für jeden sein eigener Verwendungszweck gefunden wurde. Muss ich leider sagen für meinen Fall ist der SPOT total unnötig.
Warum?
Ganz einfach das Gerät ist ja hauptsächlich dafür konzipiert wurden um es auf seinem Nachttisch stehen zu haben. Zumindest wirbt Amazon damit. Nun wenn man es, wie ich zum Test auf dem Nachtisch habe, benötigt man den Bildschirm auf keinem Fall. Abgesehen davon das es immer die Uhr anzeigen kann, was jede Projektionsuhr auch macht. Bringt es keinen mehr nutzen, da man sich ja auch immer zum ECHO SPOT drehen muss, um das kleine Display zu sehen.
Um seine gewohnte Musik oder Fragen zu stellen, wenn man im Bett ist, benötigt man kein optisches Feedback. Ich nutze für den Fall den ECHO DOT und er macht genau das gleiche, wie der SPOT nur das er mehr als die Hälfte weniger kostet.
Natürlich das muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber wenn man sich den SPOT kaufen möchte, weil er ein Display hat. Spart euch wirklich die paar Euro mehr an und Kauft euch den ECHO SHOW, da seid ihr deutlich besser mit bedient und habt mehr davon. Der ECHO SHOW ist im Angebot meistens bei 144 Euro, also nicht viel Teurer.
„ Bewertet mit Notensystem“
1 Beste 6 Schlechteste
Installation: 2 (fehlende ip Einstellungen)
Design: 1 (top)
Display: 5 (schlechte nutzbarer im Alltag)
Klang: 3 (vergleich zu den anderen alexa Geräten)
Spacherkennung: 5 (hat am schlechtesten abgeschnitten)
Prozessor: 1 (alles schnell und flüssig)
Preis/Leistung: 3 ( viel Geld für nicht so viel Gerät)
Wenn ihr noch weitere fragen haben solltest einfach nachfragen.
2 Kommentare
Nadine Lange · 21/04/2018 um 17:30
Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag. Ist es den Preis wert? Somit können Sie mir dir Entscheidung leichter machen. Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antwort!
Liebe Grüße, Nadine
Pavel Stys · 22/04/2018 um 16:13
Ich persönlich muss leider sagen, nein das Geld ist es nicht wert. Wenn man es mit dem Echo Show vergleicht hat, man für nicht sehr viel mehr Geld ein deutlichen mehr Wert. Das kleine Display bringt einem nicht wirklich was. Außer das man dauerhaft eine Uhr hat, die man im Schlafzimmer nutzen könnte, bringt es einem nichts. Wenn du noch Fragen haben solltest dann einfach hiermit.