Wir haben uns die Metabo TKHS 315 M – 3,1WNB Tischkreissäge als B- Ware bei Ebay gekauft. Natürlich fragten wir uns vor dem Kauf warum B- Ware? Der Verkäufer hat uns beruhigt, die B- Ware war bei dieser Säge nur, da sie im Ausstellungsraum schon einmal aufgebaut war.
Also kauften wir sie. Die Säge war nur zum Abholen in Stuttgart und nicht zum Versenden angegeben. Sie wurde uns auch von den Mitarbeitern vor Ort, ins Auto geladen. Wir selbst mussten nichts machen.
Zuhause angekommen haben wir sie gleich zusammengebaut. Dies war relativ simple (Natürlich ist das kein Regal und man sollte ein wenig technisches Verständnis haben). Alle Schutzfolien waren noch auf der Säge. Sie war wirklich unbenutzt. Sie machte auf uns einen sehr stabilen und hochwertigen Eindruck. Da wir einen kleinen Keller haben, war für uns wichtig, dass man die Tischverlängerung, die nach hinten geht, einfach nach unten wegklappen kann und dadurch viel Platzt spart.
Wir haben richtig Spaß beim Sägen mit der Maschine. Uns war sehr wichtig, dass sie ein Parallelanschlag und ein Winkelanschlag hat (dies haben günstige Modelle oft nicht). Da wir größtenteils Hartholz sägen war die Leistung an oberster Stelle. Die TKHS 315WNB ist die Säge mit der höchsten Leistung, die aber trotzdem noch einen 230V Anschluss hat. Also viel Leistung ohne, dass man einen Starkstrom (380V) Anschluss braucht. Sie ist also perfekt für den Gebrauch zuhause. Die Säge verfügt über eine Späneabsaugeinrichtung. Wenn diese richtig betrieben wird, hat man so gut wie kein staub beim Sägen.
Die Säge meisterte jeden Schnitt bei uns mit Leichtigkeit. Der Parallelanschlag ist perfekt im rechten Winkel, man kann also auch lange Bretter Millimeter genau in der Länge sägen. Ein negativer Punkt an dem Parallelanschlag ist, dass die Messskala nicht genau ist. Ich messe vor dem Sägeschnitt daher immer mit einem Zollstock/Meterstab einmal nach. Der Winkelanschlag ist ein wenig wackelig, macht aber was er soll. Ich messe hier aber auch hier immer den Winkel nach (bin einfach ein genauer Mensch beim arbeiten). Man muss auch wirklich sagen wir haben für diese Maschine knapp 293,00 Euro bezahlt, das ist total günstig. Es ist keine Profi Maschine ist aber total nah dran. Für diesen Preis muss ich sagen gibt es keine Mängel. Da hat Metabo eine super Maschine für den Hausgebrauch auf den Markt gebracht. Wer ein Einsteiger-Modell sucht mit dem er professionell arbeiten kann, ist mit dieser Maschine bestens beraten. Gut finde ich zusätzlich die drei Jahres Garantie von Metabo. Diese kann man kostenlos nach dem Kauf der meisten Maschinen, auf der Metabo Internetseite verlängern.
Bei Fragen einfach schreiben wir werden schnellstmöglich antworten.
2 Kommentare
Andre · 17/06/2018 um 14:16
Hat die Maschine Probleme mit hartholz?
Pavel Stys · 17/06/2018 um 20:55
Nein nicht mal im Ansatz zumindest hatten wir noch keinerlei Probleme. Solange man natürlich das richtige Sägeblatt benutzt.